Unser „Traumhaus“ wurde im Jahr 1974 von meinen Eltern gebaut. Die ganze Familie liebt das Haus und hat es seitdem als Ferienhaus genutzt. Das Haus hat viel Charme, aber nicht den Standard eines modernen Schweizer Berghotels. In München lebend nutzen wir das Haus derzeit mit unseren Kindern ausschließlich wenige Wochen im Winter. Durch die Änderung im Wechselkurs sind uns die Unterhaltskosten mittlerweile zu hoch, verkaufen wollen wir es aber auch nicht.
Hintergrund
Die Idee
Wir teilen unser Traumhaus mit Freunden und „Freunden von Freunden“. Das Haus liegt in wunderschöner Lage, ist komplett möbliert und bietet alle Freizeitmöglichkeiten von Lenz, Lenzerheide und Arosa – z.B. ein sehr schönes Skigebiet mit Langlauf und Biathlon, wunderbare Rad- und Wanderwege, Tennis, Segeln, Surfen, Schwimmen, sehr schöne Golfplätze und vieles mehr. Es hat einen Wohnraum mit Kamin, eine Küche mit einem großen Esstisch, vier Schlafzimmer, zwei Bäder, eine Gästetoilette und einen großen Hobbyraum mit Sauna.
So funktioniert das „Traumhaus – teilen“
Grundsätzlich gilt: Wir wollen das Haus Menschen zur Verfügung stellen, die es so behandeln, als wäre es ihr eigenes. Das Haus verfügt über 3 Bäder, 5 Schlafzimmer und mehr als 8 Betten. Der „Marktpreis“ für ein vergleichbares Haus in der Schweiz beträgt im Winter ca. 400 Euro und im Sommer ca. 300 Euro pro Nacht.
Wir stellen sicher, dass jeder im Haus immer eine gute Grundausstattung vorfindet und nutzen kann, wie WLAN, Fernseher, Föhn, Feuerholz, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, Babybett, Schlitten, Schneeschaufeln, Tischtennisplatte, Spiele, DVDs, Bücher etc. In der Garage ist seit 2021 auch eine Wallbox installiert.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Nutzung:
A. Regelmäßige Nutzung: Jede Partei die das Haus regelmäßiger nutzen will, beteiligt sich an den Fixkosten im Kalenderjahr mit 1.800 Euro. Dafür kann sie das Haus pro Jahr 12 Nächte im Sommer (entspricht 150 Euro die Nacht) oder 9 Nächte im Winter (entspricht 200 Euro die Nacht) nutzen. Jeder kann den gewünschten Zeitraum langfristig im Voraus reservieren. Auf Wunsch können die Nächte auch auf Sommer und Winter aufgeteilt werden mit maximal 2 Wochenenden.
Darüber hinaus kann jede Partei das Haus zusätzlich nach Verfügbarkeit flexibel nutzen, z.B. für zusätzliche Nächte, für einzelne Wochenenden oder Wochen. Der Preis beträgt dann ebenfalls 200 Euro im Winter und 150 Euro im Sommer pro Nacht. Jede Partei erhält einen Hausschlüssel. Die Reservierung erfolgt einfach über die Internetseite www.traumhaus-teilen.info.
Der Family & Friends Preis liegt bei der regelmäßigen Nutzung ca. 50% unter dem „Marktpreis“.
B. Einmalige Nutzung: Verwandten, Kollegen, Freunden und Freunden von Freunden stellen wir das Haus auch flexibel einmalig oder unregelmäßig zur Verfügung. Der Preis beträgt in diesem Fall im Winter 250 Euro und im Sommer 200 Euro pro Nacht.
Der Family & Friends Preis liegt bei der einmaligen oder sporadischen Nutzung bei ca. 33% unter dem „Marktpreis“.
Corona: Sollte es nach einer Reservierung zu Änderungen wegen Corona kommen z.B. dass man nicht in die Schweiz einreisen kann oder dass man bei Rückkehr in Quarantäne müsste, kann jeder bis zum Tag der Anreise kostenlos stornieren.
Interessiert?
Sie können jederzeit im Internet sehen, ob das Haus verfügbar ist und mir bei Verfügbarkeit und Interesse einfach eine Anfrage per Mail schicken.
Externe Zusatzkosten wie Endreinigung des Hauses (120 Sfr.) sowie die Kurtaxe zahlt jeder Nutzer zusätzlich an mich (4,0 Sfr. pro Tag und Erwachsener sowie Kinder ab 12 Jahre). Sollte jemand keine eigene Bettwäsche mitbringen wollen, die Reinigung von Bettwäsche kostet 10 Sfr. pro Garnitur.
https://youtu.be/eAdxGDbUTII
https://youtu.be/ZdakRAgHwV0
http://traumhaus-teilen.info/wp-login.php